Inhouseschulung Trauma und Flucht 
Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die im Flüchtlingskontext
im Helfersystem arbeiten und gewaltige Herausforderungen zu meistern haben.
Fortbildungsinhalte
Modul „Grundlagen Trauma“
Referentin: Anke Nottelmann
Grundlagenwissen über Trauma und Traumafolgeerscheinungen
Systemische Aspekte: Auswirkungen von Trauma auf die zwischenmenschliche Beziehungsgestaltung
Gefahr der Sekundärtraumatisierung beim Helfersystem
Modul „Methoden zur eigenen Psychohygiene“
Referentin: Beate Nitzschke
Möglichkeiten und Grenzen der eigenen Belastungsfähigkeit
Aktivierung und Stärkung der eigenen Ressourcen
Vermittlung von Selbstschutztechniken
Modul „Traumatisierte Flüchtlingskinder“
Referentin: Beate Nitzschke
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern und Jugendlichen
Hilfreiche Methoden aus der Traumapädagogik
Modul „Interkulturelle Kompetenz“
Referentin: Beate Nitzschke
Interkulturelle Besonderheiten und die Entwicklung von interkultureller Kompetenz