Das Tagesseminar richtet sich an Menschen, die bereits ein Grundlagenseminar Traumapädagogik absolviert haben. Der Methodenkoffer wird bedarfsgerecht gepackt und ergänzt, so dass er individuell in der Praxis angewendet werden kann! Praxisrelevante Fragestellungen werden aufgegriffen. Spezifische traumatypische Übertragungsdynamiken werden beleuchtet.
Mit übenden Selbsterfahrungselementen.
Die Inhalte im Einzelnen sind:
• Traumadynamische Systemdynamiken
• Klopftechniken zur Affektregulierung
• In der Praxis bewährte Methoden
• „Mein Herausforderungs-Klient“
Tagesseminar im Umfang von 6 Zeitstunden
Referentin Anke Nottelmann wird von ihrer Therapiehündin begleitet.