OFFENE ANGEBOTE
Fortbildung „Das Beste vom Klopfen – die Bereicherung
in der Behandlung von komplexen Traumafolgen“
Teil 1: 03./04.09.2021
Teil 2: 29./30.10.2021
Seminarort: Freiraumscheune Schermbeck
Kosten: für beide Teile zusammen 790 Euro, Einzelbuchung möglich
Referentin: Dipl. Psych. Anke Nottelmann
Anmeldung per E-Mail an a.nottelmann@netic.de
Die Systemische Kompetenz von Bauch, Herz und Kopf
Ausgebucht!
Die Aufstellungsmethode Triadisches Prinzip von Gabriela von Witzleben basiert auf den Zentren Bauch-Herz-Kopf. Diese repräsentieren in der Triade die Kernbedürfnisse Autonomie, Beziehung und Sicherheit. Die körperfokussierte Wahrnehmung dieser Kompetenzzentren gibt gezielt Aufschluss über die jeweilige Befindlichkeit, Ressourcen und Potentiale sowie psychische Blockaden und traumatische Verletzungen. Durch den zirkulären Perspektivwechsel und im dialogischen Miteinander der Zentren erfolgt die Lösungsfindung oft erstaunlich schnell und differenziert. Die Methode besticht durch ihre einfache Wirksamkeit und ist hervorragend anwendbar auch bei komplexen Thematiken und traumatischen Belastungen. Sie ist anwendbar für Prozesse in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Supervision.
Einführung in die Methode, praktische Live-Arbeit und Übungssequenzen.
Referentin ist Dipl. Psych. Anke Nottelmann in Begleitung ihrer Therapiehündin Nanouk.
Seminarort: Freiraumscheune Schermbeck
Kosten: 350€
EXTERNE ANGEBOTE
Weiterbildung „Systemische Traumatherapie“
ifs Essen
Mit Verena Franzmann, Anke Nottelmann, Malene Budde
Neustart: Mai 2020 bis Januar 2022
Anmeldung: www.ifs-essen.de
PEP bei komplexen Traumafolgen in Hannover und Weggis
Hannover
PEP-Trauma I:
07.-09.05.2021 (noch wenige Plätze)
11.-13.06.2021 (noch wenige Plätze)
PEP-Trauma II: 14.-16.06.2021 (bereits ausgebucht, Warteliste)
Weggis/CH
PEP-Trauma I:
24.-26.07.2021
Anmeldung bei Dr. Michael Bohne, Hannover
Systemische Traumapädagogik
ifs Essen
Termin 1: Start 18.-20.03.2021
Termin 2: Start 07.-09.10.2021
Anmeldung: www.ifs-essen.de