


Ego-State Seminar
„Guck mal, wer da spricht“ – Ein integrativ-systemischer Ego-States Ansatz
Aus der Perspektive der Ego-State-Therapie besteht die Persönlichkeit aus verschiedenen Ich-Zuständen, die im Laufe des Lebens entstanden sind, um Entwicklungsaufgaben zu meistern. Jeder Ich-Zustand ist organisiert in einem spezifischen Erfahrungs- und Verhaltenssystem. Gerade in der psycho-therapeutischen Arbeit bei komplexen Thematiken und Traumatisierungen ist der Ego-State-Ansatz ordnendes und sinnstiftendes Element. Er fördert Verständnis für die eigene Person, Selbstentwicklung und Selbstmanagement.
Das Seminar gibt einen Einblick in ausgesuchte Methoden und einer hilfreichen therapeutische Haltung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Ich-Zuständen. Ein gut vermittelbarer integrativ-systemischer Ansatz wird vorgestellt, der sich am Phänomen und Prozess orientiert.
Die Inhalte im Einzelnen sind:
- Spielerische Kontaktaufnahme mit Ich-Zuständen
- Förderung von Dialog und Kooperation
- Ausgesuchte in der Praxis bewährte Methoden
- Humorvolle allparteiliche therapeutische Haltung
Theoretischer Input, Live-Demos und Übungssequenzen.
Das Seminar ist sowohl geeignet als Einstieg in die Ego-State-Arbeit als auch als Update für Ego-State-Profis. Es richtet sich an Psychotherapeuth*innen und Berater*innen.
Termin: 17.–18.03.2023
Referentin: Dipl. Psych. Anke Nottelmann
Kosten: 490 Euro
Anmeldung: per mail bei a.nottelmann@netic.de
Seminarort: Freiraumscheune Schermbeck